Besonderheiten |
||
Bild des Fisches | Kurzbeschreibung | |
![]() |
Deutscher Name Elefanten-Rüsselfisch Lateinischer Name Gnathonemus petersii |
Heimat: Zairebecken, Nigeria, Kamerun Temperatur: 22-28oC, bis 23cm groß, fühlt sich in Verbänden von mind 5 Tieren am wohlsten; bei Männchen ist die Afterflosse an der Basis eingebuchtet, Sandboden pH: um7 Futter: bevorzugt rote Mückenlarven |
![]() |
Deutscher Name Schmetterlingsfisch Lateinischer Name Pantodon buchholzi |
Heimat: West- und Zentralafrika |
![]() |
Deutscher Name Zwergkrallenfrosch Lateinischer Name Hymenochirus boettgeri |
Heimat: Westafrika Temperatur: 23-28°C, ♀ etwas größer u. fülliger pH: 6,5-7,8 Futter: Lebendfutter, Frostfutter wie Mückenlarven, Tubifex, Kleinkrebse |
![]() |
Deutscher Name Zwergkrallenfrosch, albino Lateinischer Name Hymenochirus boettgeri |
Heimat: Westafrika Temperatur: 23-28°C, ♀ etwas größer u. fülliger pH: 6,5-7,8 Futter: Lebendfutter, Frostfutter wie Mückenlarven, Tubifex, Kleinkrebse |
![]() |
Deutscher Name Leopard - Buschfisch Lateinischer Name Ctenopoma acutirostre |
Heimat: Afrika → Zaire Temperatur: 24-26oC, Größe: 12 - 16cm, Geschlechtsunterschiede ♂ hinter den Augen und am Schwanzansatz Dornenfelder pH: 6 - 7,5 Futter: Lebendfutter Aquariumgröße: ab 100 Liter |
![]() |
Deutscher Name Afrikanischer Vielstachler Lateinischer Name Polycentropsis abbreviata |
Heimat: Afrika →Nigeria, Kamerun Temperatur: 26-31°C, Größe bis 8 cm, Geschlechtsunterschiede kaum erkennbar pH: 6 - 6,5 Futter: Lebendfutter Aquariumgröße: ab ca 80 Liter |
![]() |
Deutscher Name Afrikanischer Lungenfisch Lateinischer Name Protopterus dolloi |
Heimat: Afrika→ Zaire-Einzugsgebiet Temperatur: 25-30oC, bis 85cm groß, Geschlechtsunterschiede unbekannt pH: um7 Futter: Allesfresser (kleine Fische, Granulatfutter, Sticks) |
![]() |
Deutscher Name Afrik. Messerfisch Lateinischer Name Xenomystus nigri |
Heimat: Afrika→ Zaire, Gabun, Niger, Liberia Temperatur: 22-28oC, bis 30cm groß, Geschlechtsunterschiede unbekannt pH: <7 Futter: bevorzugt Lebend- oder TK-Futter |
![]() |
Deutscher Name Afrik. Fähnchen-Messerfisch Lateinischer Name Papyrocranus afer |
Heimat: West-Afrika, Zairebecken Temperatur: 24-30°C, bis 60 cm groß, Geschlechtsunterschiede unbekannt pH: <7 Futter: bevorzugt lebende Fische |
![]() |
Deutscher Name Gebänderter Messerfisch Lateinischer Name Gymnotus carapo |
Heimat: Mittel- und Südamerika Temperatur: 25-28°, in der Natur bis 70 cm groß, im Aquarium kleiner; Geschlechtsunterschiede nicht bekannt pH: 5,5 - 7,5 Futter: Insekten, ~larven, kleine Fische, Lebend- und Frostfutter Aquariumgröße: >600 l |
![]() |
Deutscher Name Tausenddollar-Messerfisch Lateinischer Name Chitala ornata |
Heimat: Asien Temperatur: 22-27°, in der Natur bis 100 cm groß, im Aquarium kleiner; Geschlechtsunterschiede nicht bekannt pH: 5 - 8 Futter: Insekten, ~larven, kleine Fische, Lebend- und Frostfutter Aquariumgröße: >600 l |
![]() |
Deutscher Name Gestreifter Clown-Messerfisch Lateinischer Name Chitala blanci |
Heimat: Thailand, Laos, Kambodscha Temperatur: 22-27°, in der Natur bis 120 cm groß, im Aquarium kleiner; Geschlechtsunterschiede nicht bekannt pH: 5 - 8 Futter: Insekten, ~larven, kleine Fische, Lebend- und Frostfutter Aquariumgröße: >600 l |
![]() |
Deutscher Name Fledermausschmerle Lateinischer Name Myxocyprinus asiaticus |
Heimat: China, Jangtse Temperatur: 20-27°, in der Natur bis 60 cm groß, im Aquarium kleiner; Geschlechtsunterschiede nicht bekannt pH: 6 - 7 Futter: Mückenlarven, Trockenfutter, Granulatfutter Aquariumgröße: >600 l |
![]() |
Deutscher Name Afrik. Hechtsalmler Lateinischer Name Hepsetus odoe |
Heimat: Afrika weit verbreitet Temperatur: 25-28°, in der Natur bis 70 cm groß, im Aquarium kleiner; ♂ haben eine größere Rückenflosse und bleiben kleiner als die ♀ pH: 6 - 7,5 Futter: lebende Fische Aquariumgröße: >600 l |
![]() |
Deutscher Name Flaschenmaul-Nilhecht Lateinischer Name Mormyrus longirostris |
Heimat: Afrika weit verbreitet Temperatur: 22-28°, in der Natur bis 70 cm groß, im Aquarium kleiner; Einzelhaltung, da untereinander sehr aggressiv; mit anderen Fischen kein Problem pH: 6 - 8 Futter: Mückenlarven, Frostfutter Aquariumgröße: >600 l |
![]() |
Deutscher Name Genetzter Stachelrochen Lateinischer Name Potamotrygon reticulatus |
Heimat: Südamerika Temperatur: 24-26oC, Ø>30cm, Männchen haben verdickte Fortsätze an den Afterflossen, lebendgebärend, braucht Sandboden pH: um7 Futter: bevorzugt Lebend- oder TK-Futter (rote Mückenlarven, Rinderherz |
![]() |
Deutscher Name Flösselaal Lateinischer Name Erpetoichthys calabaricus |
Heimat: Westafrika Temperatur: 22-28°C, bis 40cm groß, Männchen haben12-14 Afterflossenstrahlen, Weibchen 9; pH: <7 Futter: bevorzugt rote Mückenlarven, Granulatfutter |
![]() |
Deutscher Name Flösselhecht Lateinischer Name Polypterus senegalus |
Heimat: Afrika, Weißer Nil Temperatur: 25-28°C, bis 30cm groß, Geschlechtsunterschiede unbekannt pH: um7 Futter: Allesfresser (Granulat, TK-rote Mückenlarven, Muscheln) |
![]() |
Deutscher Name Flösselhecht, albino Lateinischer Name Polypterus senegalus |
Heimat: Afrika, Weißer Nil Temperatur: 25-28°C, bis 30cm groß, Geschlechtsunterschiede unbekannt pH: um7 Futter: Allesfresser (Granulat, TK-rote Mückenlarven, Muscheln) |
![]() |
Deutscher Name Endlichers Flösselhecht Lateinischer Name Polypterus endlicheri |
Heimat: Guinea, Nigeria Temperatur: 26-28°C, in Freiheit bis 65cm groß, im Aquarium kleiner; Geschlechtsunterschiede unbekannt pH: um 7 Futter: Allesfresser (lebende Krebse, kleine Fische, Granulat, TK-rote Mückenlarven, Muscheln) |
![]() |
Deutscher Name Zaire-Flösselhecht Lateinischer Name Polypterus endlicheri |
Heimat: Afrika, Stromgebiet des Kongo Temperatur: 26-28°C, 30 - 40 cm groß; Afterflosse bei ♂ größer als bei ♀ pH: 6 - 7 Futter: Allesfresser (lebende Krebse, kleine Fische, Granulat, TK-rote Mückenlarven, Muscheln) Aquariumgröße: ab 350 l |
![]() |
Deutscher Name Schmuck-Flösselhecht Lateinischer Name Polypterus ornatipinnis |
Heimat: Afrika, Stromgebiet des Kongo Temperatur: 26-28°C, < 60 cm groß; Afterflosse bei ♂ größer als bei ♀ pH: 6 - 7 Futter: Allesfresser (lebende Krebse, kleine Fische, Granulat, TK-rote Mückenlarven, Muscheln) Aquariumgröße: ab 350 l |
![]() |
Deutscher Name Zwergblaubarsch Lateinischer Name Dario dario |
Heimat: Westbengalen, Assam Temperatur: 18-25°C, tageszeitlich wechseldnd (wenn möglich), bis 2,5cm, Männchen siehe Bild, Weibchen graugestreift pH: WF< 6,4(!), NZ sind gut anpassungsfähig an unsere Werte Futter: Staubfutter, Tk-Futter(Cyclops, Bosmiden) Aquariumgröße: ab 50 l |
![]() |
Deutscher Name Tiger-Zwergblaubarsch Lateinischer Name Dario hysginon |
Heimat: Westbengalen, Assam Temperatur: 20-26°C, bis 3 cm, Weibchen graugestreift pH: 6 - 7,5 Futter: Staubfutter, Tk-Futter(Cyclops, Bosmiden) Aquariumgröße: ab 50 l |
![]() |
Deutscher Name Chamäleon-Blaubarsch Lateinischer Name Badis ruber |
Heimat: Südost-Asien Temperatur: 24°-26°C, bis 6 cm groß, erwachsene Männchen sind in Laichfärbung kräftig blau pH: 6-8 Futter: bevorzugt Frost- und Lebendfutter Aquariengröße: ab 80 l |
![]() |
Deutscher Name Blaubarsch Lateinischer Name Badis badis |
Heimat: Südost-Asien Temperatur: 26°-28°C, 5-8cm groß, erwachsene Männchen sind in Laichfärbung kräftig blau pH: 6-8 Futter: bevorzugt Frost- und Lebendfutter Aquariengröße: ab 80 l |
![]() |
Deutscher Name Schwarzer Zwergbarsch Lateinischer Name Elassoma evergladei |
Heimat: USA, N-Carolina b.Florida Temperatur: 10-30ºC, 3,5cm groß, Männchen zur Laichzeit schwarze Flossen pH: >7 Futter: Allesfresser, TK-Futter(Cyclops, Bosmiden |
![]() |
Deutscher Name Indischer Buntbarsch Lateinischer Name Etroplus maculatus |
Heimat: Vorderindien, Sri Lanka Temperatur: 20-25°C, <8cm, pH: >7 Futter: Allesfresser |
![]() |
Deutscher Name Indischer Buntbarsch, orange Lateinischer Name Etroplus maculatus |
Heimat: Vorderindien, Sri Lanka Temperatur: 20-25°C, <8cm, pH: >7 Futter: Allesfresser |
![]() |
Deutscher Name Weißstirnmesserfisch Lateinischer Name Apteronotus albifrons |
Heimat: Venezuela,Guyana, Brasilien, Peru, Ecuador Temperatur: 23-28°C, Geschlechtsunterschiede unbekannt, bis 50cm groß (?) pH: um7 Futter: Allesfresser |
![]() |
Deutscher Name Zwerg(Erbsen-)Kugelfisch Lateinischer Name Carinotetraodon travancoricus |
Heimat: Indien, Myanmar Temperatur: 22-28°C, Geschlechtsunterschiede unbekannt, bis 15 cm groß pH: 7 Futter: vorzugsweise rote Mückenlarven |
![]() |
Deutscher Name Nil-Kugelfisch Lateinischer Name Tetraodon lineatus/fahaka |
Heimat: Afrika (Nil) Temperatur: 24°-26°C, Geschlechtsunterschiede unbekannt, bis 40 cm groß pH: 6,5 - 7,5 Futter: vorzugsweise Schnecken, Muscheln, Regenwürmer Aquariengröße: ab 800 Liter |
![]() |
Deutscher Name Assel-Kugelfisch Lateinischer Name Colomesus asellus |
Heimat: Südamerika, Peru, Kolumbien, Brasilien |
![]() |
Deutscher Name Scheibenbarsch Lateinischer Name Enneacanthus chaetodon |
Heimat: NO-USA Temperatur: 4-22°C, ♀ meist dicker, kräftigere Farben pH: 7 Futter: Fleischfresser, Granulat, TK-Mückenlarven,Artemia, etc. Aquariengröße: ab 100 l |
![]() |
Deutscher Name Indischer Glasbarsch Lateinischer Name Ambassis ranga |
Heimat: Südasien Temperatur: 25°-29°C, Größe 5-6cm, ♂sind farbiger, Flossen haben einen blauen Saum, Schwarmfisch pH: 6,5-8 Futter: unbedingt feines Lebendfutter wie Cyclops oder/und Artemia-Nauplien Aquariengröße: ab 100 l |
![]() |
Deutscher Name Marakeli-Buntbarsch Lateinischer Name Paratilapia polleni |
Heimat: Madagaskar Temperatur: 15-30°C, bis 18 cm, ♂ größer pH: 7 Futter: Fleischfresser, Allesfresser, Granulat, TK-Mückenlarven,Artemia Aquariumgröße: >400 l |
![]() |
Deutscher Name Gürtelstachelaal Lateinischer Name Macrognathus circumcinctus |
Heimat: Thailand, Indonesien, Sumatra Temperatur: 22-28°C, ca. 16cm keine Geschlechtsunterschiede bekannt pH: 6 - 7,5 Futter: Fleischfresser, Allesfresser, Granulat, TK-Mückenlarven,Artemia, |
![]() |
Deutscher Name Augenfleck-Stachelaal Lateinischer Name Macrognathus aculeatus |
Heimat: Thailand, Malaysia, Borneo, Indonesien Temperatur: 23-28°C, bis 38 cm groß, ♀ haben einen dickeren Bauch pH: 6,5 - 7,5 Futter: Fleischfresser, Allesfresser, Granulat, TK-Mückenlarven,Artemia, Aquariumgröße: >300 l |
![]() |
Deutscher Name Marmor-Stachelaal Lateinischer Name Mastacembelus armatus |
Heimat: Süd- und Süd-Ost-Asien Temperatur: 24-29°C, bis 80 cm groß, ♀ haben einen dickeren Bauch pH: 6,5 - 7,5 Futter: Fleischfresser, vorzugsweise Lebendfutter wie Rotwürmer, Regenwürmer, Tauwürmer, TK-Futter wie Stinte o. ä. Aquariumgröße: ab 250 cm Kantenlänge |
![]() |
Deutscher Name Pfauenaugen-Stachelaal Lateinischer Name Macrognathus siamensis |
Heimat: Süd-Ost-Asien, Thailand Temperatur: 23-28°C, bis 35 cm groß, ♀ haben einen dickeren Bauch pH: 6,5 - 7,5 Futter: Fleischfresser, vorzugsweise Lebendfutter wie Rotwürmer, Regenwürmer, TK-Futter Aquariumgröße: ab 120 cm Kantenlänge |
![]() |
Deutscher Name Zebra-Stachelaal Lateinischer Name Mastacembelus zebrinus |
Heimat: Thailand Temperatur: 23-28°C,9cm(31cm?), keine Geschlechtsunterschiede bekannt pH: 7 Futter: Fleischfresser, Allesfresser, Granulat, TK-Mückenlarven,Artemia, |
![]() |
Deutscher Name Streifen-Augenfleck-Stachelaal Lateinischer Name Macrognathus aral |
Heimat: Pakistan, Indien, Sri Lanka, im Süß, teilweise Brackwasser Temperatur: 23-28°C, bis 25 cm keine Geschlechtsunterschiede bekannt pH: 7 - 8 Futter: Fleischfresser, Allesfresser, Granulat, TK-Mückenlarven, Artemia, Aquariumgröße: >400 l |
![]() |
Deutscher Name Leopard-Stachelaal Lateinischer Name Mastacembelus dayi |
Heimat: Thailand, Myanmar Temperatur: 23-28°C, bis 45 cm keine Geschlechtsunterschiede bekannt pH: 7 - 8,2 Futter: Fleischfresser, Allesfresser, Granulat, TK-Mückenlarven, Artemia, Aquariumgröße: >400 l |
![]() |
Deutscher Name Myer's Flossensauger Lateinischer Name Pseudogastromyzon myersi |
Heimat: Süd-China Temperatur: 20-25°C, bis 5cm, keine Geschlechtsunterschiede bekannt pH: 7 Futter: Aufwuchsfresser |
![]() |
Deutscher Name Pracht-Flossensauger Lateinischer Name Sewellia lineolata |
Heimat: China, Vietnam, Kambodscha Temperatur: 18-24°C, bis 5cm, keine Geschlechtsunterschiede bekannt pH: 6 - 8 Futter: Aufwuchsfresser |
![]() |
Deutscher Name Feuerstachelaal Lateinischer Name Mastacembelus erythrotaenia |
Heimat: Asien Temperatur: 22-28°C, bis 100 cm groß, keine Geschlechtsunterschiede pH: 6-7,5 Futter: Lebendfutter, Frostfutter wie Mückenlarven, Tubifex, Kleinkrebse Aquariumgröße: >300 l |
![]() |
Deutscher Name Leopard-Schützenfisch Lateinischer Name Toxotes blythii |
Heimat: Burma |